Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Bielefeld : Transcript Verlag, 2021.
Format
eBook
ISBN
9783839454718, 3839454719
Physical Desc
1 online resource (230 pages)
Status

Description

Loading Description...

More Details

Language
German

Notes

Restrictions on Access
Open Access,EbpS
Description
Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes an den Epochenschwellen um 1800, 1900 und 2000 in den Blick. Dabei liegt der Fokus auf der Interferenz zwischen politischer und literarischer Kommunikation. Erst vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, was an den aggressiven öffentlichen Meinungskämpfen unserer Tage neu ist - und was nicht.
Local note
Added to collection customer.56279.3

NoveList

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Dubbels, E., Fohrmann, J., & Schütte, A. (2021). Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik . Transcript Verlag.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Dubbels, Elke, Jürgen. Fohrmann and Andrea. Schütte. 2021. Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte Und Gegenwart Von Meinungskämpfen in Literatur, Medien Und Politik. Transcript Verlag.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Dubbels, Elke, Jürgen. Fohrmann and Andrea. Schütte. Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte Und Gegenwart Von Meinungskämpfen in Literatur, Medien Und Politik Transcript Verlag, 2021.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Dubbels, Elke., Jürgen Fohrmann, and Andrea Schütte. Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte Und Gegenwart Von Meinungskämpfen in Literatur, Medien Und Politik Transcript Verlag, 2021.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Grouped Work ID
31fd7de5-3ad6-699b-a839-610eb5e8814d-ger
Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID31fd7de5-3ad6-699b-a839-610eb5e8814d-ger
Full titlepolemische öffentlichkeiten zur geschichte und gegenwart von meinungskämpfen in literatur medien und politik
Authorelke dubbel
Grouping Categorybook
Last Update2024-05-20 10:33:05AM
Last Indexed2024-06-22 02:39:09AM

Book Cover Information

Image Sourcecoce_google_books
First LoadedMay 24, 2024
Last UsedJun 13, 2024

Marc Record

First DetectedMay 20, 2024 10:33:33 AM
Last File Modification TimeMay 20, 2024 10:33:33 AM

MARC Record

LEADER02509nam a22004457i 4500
001on1428318652
003OCoLC
00520240401213017.0
006m        d        
007cr cnu---unuuu
008240401s2021    gw      o     000 0 ger d
020 |a 9783839454718|q (electronic bk.)
020 |a 3839454719|q (electronic bk.)
035 |a 2962405|b (N$T)
035 |a (OCoLC)1428318652
040 |a N$T|b eng|e rda|e pn|c N$T
049 |a MAIN
050 4|a P121-143.3
08204|a 410|2 22
24500|a Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik /|c elke Dubbels; Jürgen Fohrmann; Andrea Schütte.
264 1|a Bielefeld :|b Transcript Verlag|c 2021.
300 |a 1 online resource (230 pages)
336 |a text|b txt|2 rdacontent
337 |a computer|b c|2 rdamedia
338 |a online resource|b cr|2 rdacarrier
4901 |a Lettre
5060 |a Open Access|5 EbpS
5208 |a Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes an den Epochenschwellen um 1800, 1900 und 2000 in den Blick. Dabei liegt der Fokus auf der Interferenz zwischen politischer und literarischer Kommunikation. Erst vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, was an den aggressiven öffentlichen Meinungskämpfen unserer Tage neu ist - und was nicht.
5880 |a Print version record.
590 |a Added to collection customer.56279.3
650 0|a Mass media and public opinion|x History.
7001 |a Dubbels, Elke.
7001 |a Fohrmann, Jürgen.
7001 |a Schütte, Andrea.
758 |i has work:|a Polemische Öffentlichkeiten (Text)|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCFrwBH6W8KJYGcpqbKk343|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
77608|i Print version:|t Polemische Öffentlichkeiten. Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik.|d Bielefeld : Transcript Verlag 2021|z 9783837654714|w (OCoLC)1227311704
830 0|a Lettre.
85640|3 EBSCOhost|u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2962405
938 |a EBSCOhost|b EBSC|n 2962405
994 |a 92|b N$T