BESTRAFTE INNOVATION? strafrechtliche verantwortlichkeit fur das inverkehrbringen... autonomer cyber-physischer systeme.
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
[S.l.] : DUNCKER & HUMBLOT GMBH, 2022.
Format
eBook
ISBN
9783428584352, 342858435X
Physical Desc
1 online resource
Status

Description

Loading Description...

More Details

Language
German

Notes

Restrictions on Access
Open Access,EbpS
Local note
Added to collection customer.56279.3

NoveList

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

MUNSTER, M. (2022). BESTRAFTE INNOVATION?: strafrechtliche verantwortlichkeit fur das inverkehrbringen... autonomer cyber-physischer systeme . DUNCKER & HUMBLOT GMBH.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

MUNSTER, MAXIMILIAN. 2022. BESTRAFTE INNOVATION?: Strafrechtliche Verantwortlichkeit Fur Das Inverkehrbringen... Autonomer Cyber-physischer Systeme. DUNCKER & HUMBLOT GMBH.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

MUNSTER, MAXIMILIAN. BESTRAFTE INNOVATION?: Strafrechtliche Verantwortlichkeit Fur Das Inverkehrbringen... Autonomer Cyber-physischer Systeme DUNCKER & HUMBLOT GMBH, 2022.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

MUNSTER, MAXIMILIAN. BESTRAFTE INNOVATION?: Strafrechtliche Verantwortlichkeit Fur Das Inverkehrbringen... Autonomer Cyber-physischer Systeme DUNCKER & HUMBLOT GMBH, 2022.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Grouped Work ID
e92a0af1-1321-514f-7639-94f3b2e12c36-ger
Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work IDe92a0af1-1321-514f-7639-94f3b2e12c36-ger
Full titlebestrafte innovation strafrechtliche verantwortlichkeit fur das inverkehrbringen autonomer cyber physischer systeme
Authormunster maximilian
Grouping Categorybook
Last Update2024-06-10 13:13:31PM
Last Indexed2024-06-28 04:43:46AM

Marc Record

First DetectedJun 10, 2024 01:13:34 PM
Last File Modification TimeJun 10, 2024 01:13:34 PM

MARC Record

LEADER05587cam a2200649M 4500
001on1295804983
003OCoLC
00520240430213014.0
006m        d        
007cr |n|||||||||
008220209s2022    xx      o     0|| 0 ger d
019 |a 1295701810|a 1344540253
020 |a 9783428584352|q (electronic bk.)
020 |a 342858435X|q (electronic bk.)
020 |z 3428184351
020 |z 9783428184354
035 |a 3170287|b (N$T)
035 |a (OCoLC)1295804983|z (OCoLC)1295701810|z (OCoLC)1344540253
037 |a 22573/cats409539|b JSTOR
040 |a YDX|b eng|c YDX|d JSTOR|d OCLCF|d EBLCP|d OCLCO|d OCLCL|d OCLCQ|d N$T
049 |a MAIN
050 4|a KK8879
072 7|a LAW|x 026000|2 bisacsh
072 7|a COM|x 004000|2 bisacsh
08204|a 340
1001 |a MUNSTER, MAXIMILIAN.
24510|a BESTRAFTE INNOVATION?|h [electronic resource] :|b strafrechtliche verantwortlichkeit fur das inverkehrbringen... autonomer cyber-physischer systeme.
260 |a [S.l.] :|b DUNCKER & HUMBLOT GMBH,|c 2022.
300 |a 1 online resource
4901 |a Schriften zum Strafrecht
5050 |a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel: Einleitung und Begriffsbestimmungen -- A. Problemaufriss -- I. Strafrechtliche Produkthaftung -- Ein alter Hut? -- II. Strafbarkeitsrisiko als Innovationshemmnis -- III. Die verschärfte Problematik bei autonom agierenden Systemen -- B. Die Forschungsfrage -- I. Begriffliche Begrenzung der Thematik -- 1. Cyber-physisches System -- 2. Autonomie -- 3. Haftung -- 4. Hersteller -- II. Inhaltliche Begrenzung der Thematik -- 1. Das Inverkehrbringen als Gegenstand der Untersuchung -- 2. Strafrechtlicher Fahrlässigkeitsvorwurf
5058 |a III. Forschungsfrage -- C. Gang der Darstellung -- Zweites Kapitel: Die Anwendung der geltenden strafrechtlichen Maßstäbe auf das Inverkehrbringen autonomer cyber-physischer Systeme -- A. Die deutsche strafrechtliche Produkthaftungskonzeption und ihre Anwendung auf autonome CPS -- I. Einführung in das deutsche Produkthaftungsgefüge -- 1. Kursorischer Überblick über die produkthaftungsrechtlichen Maßstäbe im Zi‍vilrecht -- a) 1 Abs. 1 ProdHaftG -- b) 823 Abs. 1 BGB -- c) Keine Haftung für Entwicklungsrisiken -- aa) 1 Abs. 2 Nr. 5 ProdHaftG -- (1) Reichweite der Norm -- (2) Rückausnahmen
5058 |a Bb) Entwicklungsrisiken in der deliktischen Produzentenhaftung i.S.d. 823 Abs. 1 BGB -- d) Abzusehende Entwicklung der zivilrechtlichen Produkthaftung im Kontext autonomer CPS -- 2. Rechtsgrundlagen einer strafrechtlichen Produkthaftung -- a) Nebenstrafrecht -- aa) 40 ProdSG -- bb) Exemplarische Besonderheit: 95 Abs. 1 und 4, 96 AMG -- cc) Weitere spezialgesetzliche Regelungen -- b) Kernstrafrecht -- aa) Gemeingefährliche Vergiftung gem. 314 StGB -- bb) Betrug gem. 263 StGB -- cc) Fahrlässige Körperverletzung oder Tötung gem. 222, 229 StGB
5058 |a II. Die in den hier zu untersuchenden Fallkonstellationen zentralen Voraussetzungen der 222, 229 StGB -- 1. Objektive Sorgfaltspflichtverletzung -- a) Quellen der Sorgfaltspflichten -- aa) Verhaltensvorschriften -- (1) Rechtsnormen im engeren Sinne, insbesondere das ProdSG -- (a) Anwendungsbereich des ProdSG -- (b) Sicherheitsstandards nach dem ProdSG -- (2) Technische Regeln -- (3) Lediglich indizielle Wirkung von Sondernormen für das Fahrlässigkeitsurteil -- (4) Zwischenergebnis -- bb) Verkehrspflichten -- (1) Der Stand von Wissenschaft und Technik -- (a) Schwächen dieses Maßstabs
5058 |a (B) Der Stand von Wissenschaft und Technik bei autonomen CPS -- (2) Betriebsbezogene Durchschnittsanforderungen -- cc) Zwischenergebnis -- b) Grenzen der Sorgfaltspflichten -- aa) Einfluss behördlicher Genehmigungen, Zulassungen und Stellungnah‍men -- bb) Begrenzende Wirkung zivilrechtlicher Sorgfaltsmaßstäbe -- (1) Bei grundsätzlicher Erlaubnis des in Frage stehenden Verhaltens -- (a) Grundsatz: Subsidiaritätsprinzip im Strafrecht -- (b) Orientierung an der Verhaltensnorm i.S.d. 823 Abs. 2 BGB? -- (c) Unterschiedliche Zielsetzungen der Rechtsgebiete
5060 |a Open Access|5 EbpS
590 |a Added to collection customer.56279.3
650 0|a Offenses against public safety|x Law and legislation|z Germany.
650 0|a Products liability|z Germany|x Criminal provisions.
650 0|a Cooperating objects (Computer systems)|z Germany.
650 0|a Technological innovations|x Law and legislation|z Germany|x Criminal provisions.
650 0|a Criminal liability|z Germany.
650 6|a Responsabilité du fait des produits|z Allemagne|x Droit pénal.
650 6|a Objets coopérants (Systèmes informatiques)|z Allemagne.
650 7|a LAW / Criminal Law / General|2 bisacsh
650 7|a Cooperating objects (Computer systems)|2 fast
650 7|a Criminal liability|2 fast
650 7|a Offenses against public safety|x Law and legislation|2 fast
650 7|a Products liability|x Criminal provisions|2 fast
651 7|a Germany|2 fast|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PBJtCD3rcKcPDx6FHmjvrbd
758 |i has work:|a Bestrafte Innovation? (Text)|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCXBDTFpD4vYF7J8fKwG39C|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
77608|i Print version:|z 3428184351|z 9783428184354|w (OCoLC)1294430058
830 0|a Schriften zum Strafrecht.
85640|3 EBSCOhost|u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3170287
938 |a YBP Library Services|b YANK|n 302715539
938 |a EBSCOhost|b EBSC|n 3170287
994 |a 92|b N$T