Urteilen und Werten Interdisziplinäre Perspektiven auf narrative Axiologien.
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Published
Bielefeld : transcript, 2021.
Format
eBook
ISBN
9783839451007, 3839451000
Physical Desc
1 online resource (335 pages).
Status

Description

Loading Description...

More Details

Language
German

Notes

General Note
Description based upon print version of record.
Restrictions on Access
Open Access,EbpS
Description
Erzählen ist ursächlich mit Stellungnahme und Wertung verknüpft. Das Spektrum dieser axiologischen Implikationen reicht von der möglichst sachlichen bis hin zu einer stark attribuierenden oder urteilenden Darstellung, die (un-)merklich in die Manipulation abgleiten kann. Das (Be-)Werten und (Be-)Urteilen hat trotz der enormen Tragweite für Gesellschaft und (Geistes-)Wissenschaft bisher jedoch kaum theoretische Reflexion erfahren. Die Beiträger*innen des interdisziplinären Bandes setzen genau hier an, wobei die Mechanismen der Urteilsimplikationen in Kunst, Literatur, Fotografie, Videogames, Karikaturen, aber auch in Journalismus und Soziologie im Blickfeld stehen. Angesichts von political correctness, der me too-Bewegung und der Diskussion um fake news ist diese theoretische Reflexion des Wertens und Urteilens unerlässlich und hochaktuell.
Local note
OCLC control number change

NoveList

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Burghardt, A., & Scholz, N. (2021). Urteilen und Werten: Interdisziplinäre Perspektiven auf narrative Axiologien . transcript.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Burghardt, Anja and Nora. Scholz. 2021. Urteilen Und Werten: Interdisziplinäre Perspektiven Auf Narrative Axiologien. transcript.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Burghardt, Anja and Nora. Scholz. Urteilen Und Werten: Interdisziplinäre Perspektiven Auf Narrative Axiologien transcript, 2021.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Burghardt, Anja., and Nora Scholz. Urteilen Und Werten: Interdisziplinäre Perspektiven Auf Narrative Axiologien transcript, 2021.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Grouped Work ID
668bcb40-bf4c-c72e-445b-87b904ab6043-ger
Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID668bcb40-bf4c-c72e-445b-87b904ab6043-ger
Full titleurteilen und werten interdisziplina re perspektiven auf narrative axiologien
Authorburghardt anja
Grouping Categorybook
Last Update2024-05-20 10:33:05AM
Last Indexed2024-06-29 03:24:02AM

Book Cover Information

Image Sourcecoce_google_books
First LoadedMay 24, 2024
Last UsedMay 24, 2024

Marc Record

First DetectedMay 06, 2024 01:28:16 PM
Last File Modification TimeMay 06, 2024 01:28:16 PM

MARC Record

LEADER03859cam a2200745Mu 4500
001on1285166719
003OCoLC
00520240404213017.0
006m        d        
007cr cnu---unuuu
008211113s2021    gw      o     ||| 0 ger d
019 |a 1428318655
020 |a 9783839451007
020 |a 3839451000
020 |z 9783837651003
035 |a 3098345|b (N$T)
035 |a (OCoLC)1285166719|z (OCoLC)1428318655
037 |a 22573/ctv36z1cg4|b JSTOR
040 |a EBLCP|b eng|c EBLCP|d JSTOR|d OCLCF|d QGK|d DEGRU|d OCLCO|d OCLCL|d SFB|d N$T
049 |a MAIN
050 4|a BD232
072 7|a LIT|x 000000|2 bisacsh
08204|a 801.3|2 23/eng/20230214
084 |a EC 1900|q SEPA|2 rvk|0 (DE-625)rvk/20447:
1001 |a Burghardt, Anja.
24510|a Urteilen und Werten|h [electronic resource] :|b Interdisziplinäre Perspektiven auf narrative Axiologien.
260 |a Bielefeld :|b transcript,|c 2021.
300 |a 1 online resource (335 p.).
336 |a text|b txt|2 rdacontent
337 |a computer|b c|2 rdamedia
338 |a online resource|b cr|2 rdacarrier
4901 |a Lettre
500 |a Description based upon print version of record.
5050 |a Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Ethische Dimensionen des journalistischen Alltags -- George Eliot: Immanent Victorian -- Implizite und explizite Axiologie der Narration -- Motivierung, Wert und Auswahl in der idealen Genesis des Erzählwerks -- Eine Gestalt, ganz aus Glitzerkügelchen -- Reisen, Staunen, Werten -- Ironisch gestimmt? -- Geschlechterkonfigurationen und ihre Bewertungen im literarischen Text -- Narrating Alternative Voices -- Karikaturen als Doppelagenten -- Decisions, Decisions
5060 |a Open Access|5 EbpS
520 |a Erzählen ist ursächlich mit Stellungnahme und Wertung verknüpft. Das Spektrum dieser axiologischen Implikationen reicht von der möglichst sachlichen bis hin zu einer stark attribuierenden oder urteilenden Darstellung, die (un-)merklich in die Manipulation abgleiten kann. Das (Be-)Werten und (Be-)Urteilen hat trotz der enormen Tragweite für Gesellschaft und (Geistes-)Wissenschaft bisher jedoch kaum theoretische Reflexion erfahren. Die Beiträger*innen des interdisziplinären Bandes setzen genau hier an, wobei die Mechanismen der Urteilsimplikationen in Kunst, Literatur, Fotografie, Videogames, Karikaturen, aber auch in Journalismus und Soziologie im Blickfeld stehen. Angesichts von political correctness, der me too-Bewegung und der Diskussion um fake news ist diese theoretische Reflexion des Wertens und Urteilens unerlässlich und hochaktuell.
590 |a OCLC control number change
650 0|a Values.
650 0|a Values in literature.
650 0|a Values on television.
650 7|a LITERARY CRITICISM / General|2 bisacsh
650 7|a Values|2 fast
650 7|a Values in literature|2 fast
650 7|a Values on television|2 fast
653 |a Art.
653 |a Assessment.
653 |a Cultural Studies.
653 |a Ethics.
653 |a Film.
653 |a Judge.
653 |a Literary Studies.
653 |a Literature.
653 |a Narratology.
653 |a Slavic Studies.
653 |a Values.
653 |a Video Games.
7001 |a Scholz, Nora.
758 |i has work:|a Urteilen und Werten (Text)|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PD3MRhyFQVwHmhf7vJ3Tdhw|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
77608|i Print version:|a Burghardt, Anja|t Urteilen und Werten|d Bielefeld : transcript,c2021|z 9783837651003
830 0|a Lettre.
85640|3 EBSCOhost|u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3098345
938 |a De Gruyter|b DEGR|n 9783839451007
938 |a ProQuest Ebook Central|b EBLB|n EBL6800862
938 |a EBSCOhost|b EBSC|n 3098345
994 |a 92|b N$T