Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Bielefeld : transcript, 2021.
Format
eBook
ISBN
9783839456231, 3839456231
Physical Desc
1 online resource (265 pages).
Status

Description

Loading Description...

More Details

Language
German

Notes

General Note
Description based upon print version of record.
Restrictions on Access
Open Access,EbpS
Description
Die postkommunistische Literatur Rumäniens wirft entscheidende Fragen der europäischen Zugehörigkeit, der gesellschaftlichen Transformation sowie der Selbst- und Fremdverortung in transnationaler Perspektive auf. Miruna Bacali präsentiert einen innovativen Umgang mit den literarischen Quellentexten, die im Sinne der Geschichtswissenschaft analysiert werden. Sie werden so zu Material für gesellschaftspolitisch relevante Diskurse, die weit über das Literarische hinausgehen. Auch bindet die Fallstudie soziologische, kultur- und literaturwissenschaftliche Theorieansätze mit ein, wodurch Transfer und Vergleichbarkeit über Disziplingrenzen hinaus gewährleistet werden.
Local note
OCLC control number change

NoveList

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Bacali, M. (2021). Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989 . transcript.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Bacali, Miruna. 2021. Europaentwürfe - Positionierungen Der Rumänischen Literatur Nach 1989. transcript.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Bacali, Miruna. Europaentwürfe - Positionierungen Der Rumänischen Literatur Nach 1989 transcript, 2021.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Bacali, Miruna. Europaentwürfe - Positionierungen Der Rumänischen Literatur Nach 1989 transcript, 2021.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Grouped Work ID
364c13bf-e88f-02e4-f9b4-582b7e358086-ger
Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID364c13bf-e88f-02e4-f9b4-582b7e358086-ger
Full titleeuropaentwürfe positionierungen der rumänischen literatur nach 1989
Authorbacali miruna
Grouping Categorybook
Last Update2024-05-20 10:33:05AM
Last Indexed2024-06-22 02:41:35AM

Book Cover Information

Image Sourcecoce_google_books
First LoadedJun 13, 2024
Last UsedJun 13, 2024

Marc Record

First DetectedMay 06, 2024 01:28:15 PM
Last File Modification TimeMay 06, 2024 01:28:15 PM

MARC Record

LEADER05603cam a2200793Mu 4500
001on1257666473
003OCoLC
00520240404213017.0
006m        d        
007cr |||||||||||
008210626s2021    gw      o     ||| 0 ger d
019 |a 1428318639
020 |a 9783839456231|q (electronic bk.)
020 |a 3839456231|q (electronic bk.)
020 |z 9783837656237
035 |a 2952874|b (N$T)
035 |a (OCoLC)1257666473|z (OCoLC)1428318639
037 |a 22573/ctv36z3s6p|b JSTOR
040 |a EBLCP|b eng|c EBLCP|d OCLCO|d DEGRU|d OCLCQ|d JSTOR|d OCLCF|d OCLCO|d OCLCL|d SFB|d N$T
049 |a MAIN
050 4|a PC808
08204|a 859.09|2 23/eng/20230203
1001 |a Bacali, Miruna.
24510|a Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989|h [electronic resource].
260 |a Bielefeld :|b transcript,|c 2021.
300 |a 1 online resource (265 p.).
336 |a text|b txt|2 rdacontent
337 |a computer|b c|2 rdamedia
338 |a online resource|b cr|2 rdacarrier
4901 |a Gegenwartsliteratur ;|v v.5
500 |a Description based upon print version of record.
5050 |a Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Gegenstand der Dissertation: Wie bringt rumänische Literatur Europa hervor? -- 1.2 Theoretische Perspektiven: Europas unvollkommenes Anderes -- 1.3 Methodik: Eine multidimensionale Untersuchung -- 1.4 Forschungsstand: Europavorstellungen in ihrer historischen und disziplinären Vielfalt -- 2. Ästhetische und pragmatische Zugänge zu Europa: Mircea Cărtărescu, Adrian Marino (Rumänien) -- 2.1 Einheit, Vielfalt, Spaltung. Nationale und supranationale Literaturen -- 2.2 Übersetzung als Transformation -- 3. Europaentwürfe in der literarischen Fiktion
5058 |a 3.1 Ion D. Sîrbu: Adio, Europa! -- Wie konnte Europanoch aus dem sozialistischen Rumänien konzipiert werden? -- 3.2 Dumitru Ţepeneag (Frankreich): Hotel Europa -- Europa zwischen Kultur und Geografie -- 3.3 Matei Vişniec (Frankreich): Die Balkantrilogie -In einer globalen Welt sind wir alle Migranten -- 4. Europäische Erfahrungen der Heimatlosigkeit: Norman Manea (USA), Herta Müller (rumäniendeutsche Perspektive) -- 4.1 Der Zusammenhang zwischen Exil, Vertreibung und Europa -- 4.2 Zwischen Abweisung und Anerkennung: Umstrittene Rumänität -- 4.2.1 Der Extraterritoriale: Norman Manea
5058 |a 4.2.2 Die Grenzgängerin: Herta Müller -- 4.2.3 Müller und die rumänische Sprache -- 4.3 Rumänische Literatur, transnationale Ausrichtung -- 5. Europakritische Positionen -- 5.1 Zum Kontext: Kontinuitäten in pro- und antiwestlichen Diskursen -- 5.2 Europa zwischen Skepsis und Bewunderung: Horia-Roman Patapievici (Rumänien) -- 5.3 Fuck you, Eu.ro.Pa! (Nicoleta Esinencu, Republik Moldau) -- 6. Zwischenfazit. Europa überwinden? -- 6.1 Rumänische Literaturschaffende als Europäerinnen und Europäer: Blinde Flecken und Widersprüche -- 6.2 Relational statt national: Neuere rumänische Forschungen
5058 |a 7. Fazit und Ausblick. Rumänien in Europa -- Literaturverzeichnis -- Danksagung
5060 |a Open Access|5 EbpS
520 |a Die postkommunistische Literatur Rumäniens wirft entscheidende Fragen der europäischen Zugehörigkeit, der gesellschaftlichen Transformation sowie der Selbst- und Fremdverortung in transnationaler Perspektive auf. Miruna Bacali präsentiert einen innovativen Umgang mit den literarischen Quellentexten, die im Sinne der Geschichtswissenschaft analysiert werden. Sie werden so zu Material für gesellschaftspolitisch relevante Diskurse, die weit über das Literarische hinausgehen. Auch bindet die Fallstudie soziologische, kultur- und literaturwissenschaftliche Theorieansätze mit ein, wodurch Transfer und Vergleichbarkeit über Disziplingrenzen hinaus gewährleistet werden.
590 |a OCLC control number change
648 7|a 1900-2099|2 fast
650 0|a Romanian literature|y 20th century|x History and criticism.
650 0|a Romanian literature|y 21st century|x History and criticism.
650 4|a Allgemeine Literaturwissenschaft.
650 4|a Europa.
650 4|a Kulturgeschichte.
650 4|a Literatur.
650 4|a Literaturwissenschaft.
650 4|a Osteuropäische Geschichte.
650 4|a Postkommunistische Literatur.
650 4|a Romanistik.
650 4|a Zeitgenössische Literatur.
650 6|a Littérature roumaine|y 21e siècle|x Histoire et critique.
650 7|a LITERARY CRITICISM / General.|2 bisacsh
650 7|a Romanian literature|2 fast
653 |a Contemporary Literature.
653 |a Cultural History.
653 |a Eastern European History.
653 |a Literary Studies.
653 |a Literature.
653 |a Post-communist Literature.
653 |a Romance Studies.
655 7|a Criticism, interpretation, etc.|2 fast
758 |i has work:|a Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989 (Text)|1 https://id.oclc.org/worldcat/entity/E39PCGMWXC3BXdVDqH9cQxQT9C|4 https://id.oclc.org/worldcat/ontology/hasWork
77608|i Print version:|a Bacali, Miruna|t Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989|d Bielefeld : transcript,c2021|z 9783837656237
830 0|a Gegenwartsliteratur.
85640|3 EBSCOhost|u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2952874
938 |a De Gruyter|b DEGR|n 9783839456231
938 |a ProQuest Ebook Central|b EBLB|n EBL6644469
938 |a EBSCOhost|b EBSC|n 2952874
994 |a 92|b N$T